-
Die schwarze Katze und die Macht der Symbole
«Symbol» – Wortbedeutung
Das griechische Wort symbolon bedeutet: Erkennungszeichen, Kennzeichen Merkmal und auch Beweis, Vertrag, Ausweis, Passwort oder Code. Mit den beiden letzten Bedeutungen gerät man in einen Bereich von «geistiger Verbindlichkeit» oder «Zutrittsrecht» und betritt damit den schummrigen Raum der Magie.
Die magische Wirkung der Symbole
Suggestive Wirkung
Seit Jahrtausenden haben die Menschen Symbolen eine magische Wirkung zugeschrieben. C.G. Jung schrieb: «Das Symbol wirkt suggestiv, überzeugend und drückt zugleich den Inhalt der Überzeugung aus.» [1]
Botschaften aus dem Unbewussten
Die magische Wirkung von Symbolen kommt daher, dass sie die Sprache des Unbewussten sprechen (s. Das Bewusstsein und das Unbewusste). Diese Sprache wird vom Körper aufgenommen, während der Verstand die Bilder gerne als unrealistischer «Unfug» abtut (s. Die Sprache der Bilder und der rationale Verstand).
Archetypen
Wichtige Symbole und allgemein anerkannte Vorstellungen, die von mehreren Menschen geteilt werden, hat C.G. Jung ARCHETYPEN genannt. Beispiele dafür sind der HELD, der KÖNIG, der VATER, die JUNGFRAU, CHRISTUS aber auch abstrakte Begriffe wie GOTT, GANZHEIT oder der SINN.