Missbrauch und Vergewaltigung – Schaden in allen drei Bereichen
Durch Missbrauch verliert die Frau ihre Verankerung in jedem der drei Bereiche:
Geistiger Missbrauch – Zerstörung der Liebe
Durch Abwertung und Lieblosigkeiten gerät die Frau in Negativität und wird von ihrer Liebe getrennt. Negative Emotionen werden aber auch über den Körper von Grossmutter zu Mutter zu Tochter «vererbt». Sie äussern sich häufig durch empörtes Reden oder destruktives Verhalten.
Negativität aktiviert den Schmerzkörper der Frau und bewirkt zunächst Ohnmacht und in einem nächsten Schritt eine Hinwendung zur Macht statt Liebe («Ich nehme mir, was ICH will! »; s. Schneewittchen und Die böse Stiefmutter, «Frau Welt»).
Seelischer Missbrauch – das gestohlene Leben
Seelischer Missbrauch bedeutet, dass von der Frau Lebenskraft genommen wird, indem andere über sie verfügen (die Mutter, der Partner …). So verliert sie den positiven Zugang zu ihrem Leben. Hat sie früh erfahren, dass sie keine Selbstbestimmung und keine eigene Existenzberechtigung hat, dann fühlt es sich für sie richtig an, wenn Lebensenergie von ihr genommen wird und wenn sie immer weiter «blutet» (s. das Lied «Bleeding Love» mit Leona Lewis, Übersetzung «Blutende Liebe», und Jesus und die blutflüssige Frau im Bibelserver).
Körperlicher Missbrauch – der gestohlene Körper und gestörte Sexualität
Die Absicht als die geistige Realität
Durch körperlichen Missbrauch verliert die Frau den positiven Zugang zu ihrem Körper. Dies kann durch physische Handlungen geschehen, muss aber nicht. Entscheidend ist die Absicht, die in der Begegnung liegt. Es genügt ein «Naschen» an der sexuellen Essenz der jungen Frau[1]. Eine unterschwellige Absicht als «gestaltender Impuls» wird vom Körper sehr wohl wahrgenommen.
Liegt also der Fokus auf Sexyness der Tochter, dann kann sie in eine problematische Richtung getrieben werden, zu Narzissmus[2] und Macht statt Liebe («Ich bin nur liebenswert, wenn ich attraktiv/sexy bin.» Und: «Meine Macht ist mein Äusseres! Ich setze es ein, um zu nehmen, was ich will»).
Vergewaltigung – Zerstörung von Körper, Seele und Geist
Durch Vergewaltigung werden der Frau der Körper, die Seele und der Geist (Liebe) gestohlen und damit das Leben als Ganzes genommen. Darum ist Vergewaltigung und Tötung dasselbe. (Und darum werden im Krieg Männer getötet und Frauen vergewaltigt. So wird ein Volk nachhaltig traumatisiert).