Zwölf: Die ursprüngliche, paradiesische Ganzheit
Was hat es mit der Zahl Zwölf auf sich?
Die Zwölf kommt immer dort vor, wo Ganzheit dargestellt wird.
- 12 Monate hat das Jahr.
- 12 Stunden hat der Tag und auch die Nacht.
- 12 goldene Teller gibt es im Märchen Dornröschen.
- 12 gedeckte Silberschalen mit Speisen erscheinen im Märchen Aladin und die Wunderlampe.
- 12 Stämme bilden gemeinsam das Volk Israel
- 12 Jünger Jesu begleiteten ihren Lehrer Tag und Nacht.
Die Zwölf symbolisiert die ursprüngliche, paradiesische Ganzheit.
12 = 4 x 3