Auf- und Abstieg des Lebens
Die sieben Chakren und die Schlange
Aufstieg des Lebens zu Bewusstsein
Das Leben in der Materie hat sich zum Bewusstsein entwickelt, wovon der Mensch die höchste Stufe erlangt hat. Denn mit seiner Fähigkeit, sich auf eine geistige Ebene, auf eine Meta-Ebene zu begeben und sich von da zu betrachten und selbst zu instruieren, kann er schöpferisch tätig sein. Damit ist er «Gott gleich» (s. Das menschliche Bewusstsein).
Die Schlange Kundalini
Die Schlange «Kundalini», welche die Lebenskraft symbolisiert, steigt also wie das Leben aus dem Unbewussten («Schlaf», bei der Wurzel, der Mutter) auf und gelangt zu Bewusstsein. Dieses ist im dritten Auge lokalisiert, jenem Chakra, das für Erkenntnis steht.
Bewusstwerdung bedeutet das Erkennen, dass es mehr gibt als die eigene beschränkte Existenz, ja dass es damit auch ein höheres Ziel gibt und eine Aufgabe, für welche man die eigene Existenz einsetzen kann.
Umkehr, Abstieg, der Weg des Helden
Abstieg auf dem Heldenweg
Mit dieser Einsicht findet eine Umkehr statt. Denn der Mensch, der die höhere und ewige Existenz (der Liebe) erkannt hat, gibt seinem Leben ein Ziel. Dieses beinhaltet, Liebe zu leben und mit den eigenen Ressourcen etwas zum Guten beizutragen.
Damit macht sich die Person auf den Weg des Helden in der Absicht, die Liebe in allen Bereichen seines Lebens zu leben und immer tiefer hinein und hinab in den Körper und in die Materie zu bringen. Dabei folgt er den Chakren abwärts bis zum Nabel-Chakra, das die tief verwurzelten Triebe und Veranlagungen darstellt.
Die fünf mittleren Chakren: der Bereich des Menschen
Das dritte Auge (für Bewusstsein oder Erkenntnis) und die vier darunter liegenden Chakren sind die Bereiche, auf welche der Mensch in seinem Leben selbst Einfluss haben und welche er gestalten kann. Sie liegen zwischen dem Geist (Krone, «Vater») und dem Leben in der Materie (WURZEL, «Mutter»).