Der männliche und der weibliche Geist: zwei Ur-Kräfte
Anima und Animus sind Prototypen, Archetypen oder geistige (Vor-)Bilder von von Weiblichkeit (Anima) beziehungsweise Männlichkeit (Animus). Damit decken sie welche das ganze Spektrum dieser beiden gegensätzlichen Energien decken.
Sie können positiv zusammenwirken zu Liebe, Hingabe, neuem Leben und neuer Realität oder negativ zu Kampf, Macht und Tod.
[S. Männlich und weiblich, die beiden Ur-Kräfte der Schöpfung und Männlich und weiblich und die Erschaffung neuer Realität.]
-
Der Animus, FEUER – der männliche Geist, Lebenskraft in der Materie und im Körper
Als der Antrieb (FEUER) in der Materie (ERDE) stellt der Animus die männliche Seite des Geistes dar. Als „Feuergeist“ verkörpert er dabei aktive physische und Impuls gebende Energie, welche Materie und Körper in Bewegung setzt, sei es durch feurige Leidenschaft oder brennende Schmerzen. Er symbolisiert auch den inneren Mann der Frau, ihren Körperantrieb und ihre Kraft.
Die Anima, WASSER – der weibliche Geist, Motivation zu Hingabe (Liebe, Erkenntnis)
Die Anima, die weibliche Seite des Geistes, zieht das Leben (WASSER) in den Bereich des Geistes und der virtuellen Welt (in die LUFT zu EIS). Sie weckt Fantasien und Begehren und motiviert durch Ideen und Ideale. Sie ist die Muse, die den Künstler inspiriert, das hohe Ziel, für das es sich lohnt zu leben und sogar zu sterben.
Der Baum der Erkenntnis und der Baum des Lebens
Die beiden geistigen Kräfte entsprechen dem Baum der Erkenntnis (Anima) beziehungsweise dem „Baum des Lebens“ (Animus) in einem „paradiesischen Garten“ von zwölf Bäumen. (s. für einen Überblick Die Ganzheit der Zwölf und Die beiden Bäume im Paradies).