Der wilde Mann und die Integration der Schatten
Ganzheit wird durch die Integration der Schatten erlangt. Diese sind im Märchen «Der Eisenhans» durch diese Figuren dargestellt:
Der König für das liebende Bewusstsein
Der König stellt das liebende Bewusstsein des Helden dar. Das Ziel ist, dass der Mensch als Held Königsherrschaft im Leben erlangt.
Der Königssohn für das innere Kind
Der Königssohn symbolisiert das innere Kind, das noch Träume hat und bereit ist, für eine wichtige Sache etwas zu wagen.
Der Eisenhans für den ungezähmten Trieb
Der Eisenhans auf der anderen Seite symbolisiert den wilden Trieb und die mit diesem verdrängte männliche Kraft. Beide, das Kind und die wilde Kraft, müssen in Härte und Entbehrung «erzogen» werden. Das Ziel ist, dass sie «erwachsen» werden und zur Verantwortung und Liebe des VATERs heranreifen.