Woher kommt der Schmerzkörper?
Verborgenes Körperwissen als Fluch
Der Begriff „Schmerzkörper“ wurde von Eckhart Tolle geprägt[i].
Der Körper verfügt über ein eigenes „Wissen“ und Erinnerungsvermögen, unabhängig vom bewussten Denken. Zu diesem gehören frühkindliche Erfahrungen, Eltern „geerbte“ Verhaltensmuster, aber auch „Geheimnisse“, die in einer Familie oder in einem Kollektiv seit Generationen bestehen. Sie können sich wie ein Fluch auswirken.
[S. Dunkle Geheimnisse als Fluch und Die grosse Erbsünde und der Fluch).
Der Schmerzkörper eines Kollektivs (Frauen, Menschen)
Es gibt auch den kollektiven Schmerzkörper. Ein solcher entsteht aus einem traumatischen Erleben einer ganzen Gruppe, wie zum Beispiel eines Volkes wie der Juden im Zweiten Weltkrieg. Auch hat sich aus dem gesamten Leid und der Unterdrückung der Frauen ein kollektiver weiblicher Schmerzkörper gebildet. Aus dem Leiden der Menschen an Vergänglichkeit, Krankheit und Tod besteht letztlich ebenfalls eine negative Identität, welche zu Auflehnung, Macht und Gewalt führt. Dies ist der Grund, warum auch die Schöpfung als Ganzes «Erlösung» braucht.
[S. Das Grosse Weibliche, das Leben selbst, in der Unterwelt .]