Die Weisheit des antiken Menschen (Einleitung)
Ganzheitliches Verständnis jenseits der physischen Realität
Der mythologische Weltenbaum oder Baum des Lebens spielt in Überlieferungen immer wieder eine wichtige Rolle, indem er die ganze Existenz versinnbildlicht.
Es mag zwar sein, dass der antike Mensch aus wissenschaftlicher Sicht viel weniger wusste als der heutige. Vielleicht vernetzte er aber gerade darum das, was er wahrnahm, umso mehr mit einer höheren geistigen Realität, die er als gegeben voraussetzte. Dies führte dann dazu, dass er der Ganzheit in mancher Hinsicht näher war als der moderne Mensch, der einer materialistischen Denkweise verhaftet ist.
Bilder für «geistige Naturgesetze»
So beschreiben die Bilder der alten Überlieferungen immer wieder geistige Prinzipien und Wirkweisen, welche zum Teil erst heute durch die moderne Wissenschaft (Quantenphysik) bestätigt werden können. (Zum Beispiel das Prinzip «Geist bewegt Materie», so zum Beispiel Ulrich Warnke[1]: „Alles entsteht durch Bewusstsein“.)
Vieles bleibt jedoch ein Geheimnis, denn die ganz grossen Zusammenhänge liegen ausserhalb des menschlichen Erfahrungsbereiches mit seinen fünf Sinnen (s. Das menschliche Bewusstsein).
Die Grundprinzipien von Existenz und Erlösung
Indem bereits die ältesten Überlieferungen das Grosse, Ganze im Blick hatten, thematisierten sie auf bildhafte Weise die Prinzipien, die der Existenz zugrunde liegen. Folgerichtig waren sie auch in der Lage, problematische Muster aufzuzeigen, die noch heute wirksam sind. Und schliesslich weisen sie sogar darüber hinaus auf Wege hin, negative Gesetzmässigkeiten zu überwinden, um zu Ganzheit und zum ewigen Leben zu finden.
[S. Fluch und Erlösung in Überlieferungen.]
Kollektive Erlösung und der Baum des Lebens
In der jüdisch-christlichen Lehre ist zudem das Thema der kollektiven Erlösung von zentraler Bedeutung. Dabei spielen Bäume seit Anbeginn eine wichtige Rolle. So wurde der Baum der Erkenntnis (von Gut und Böse) für die Menschen zum Fallstrick, weshalb der Baum des Lebens ausser Reichweite geriet und mit ihm seine Frucht, das ewige Leben.
Der biblische Heilsweg beinhaltet auch den Weg zurück zum Baum des Lebens in fünf Schritten (die dem Heldenweg entsprechen).
[S. Die beiden Bäume im Paradies und die verbotene Frucht; Die Auflösung der Negativdynamik und Der Weg zurück zum Baum des Lebens.]