Die menschliche Gleichung in Überlieferungen
Die «kleine Schwester»-Geliebte – zurück zu reiner Liebe («Jungfrau»)
Der Heldenweg
Die menschliche Gleichung ist in vielen Überlieferungen ein zentrales Thema. Diese handeln vom Weg des Helden, der von «zu Hause» auszieht und das Böse überwindet. Er kämpft dabei gegen «Monster» wie die verschlingende Mutter-Gattin, Verführung, Selbstanklage und Leistungsdruck und den inneren Drachen, der das Ego symbolisiert (s. Der Drache, die alte Schlange und ihre Überwindung).
Die Jungfrau
Auf dem Weg begegnet er seiner Schwester-Geliebten oder der «Jungfrau», die das hat, was ihm noch fehlt. Sie ergänzt seine männliche Stärke perfekt und bringt ihn so mit seiner eigenen zarten und liebenden weiblichen Seite in Berührung. Seine frustrierte und zornige Frau hingegen, die verletzt oder vorwurfsvoll auf ihn wartet, kann ihm in dieser Hinsicht nicht zur Ganzheit helfen. (Diese erscheint in Mythen vielmehr als verschlingender Wal, als manipulative Hexe, dunkle Fee oder zornige Herrscherin der Unterwelt; s. Das Grosse Weibliche in der Unterwelt).
Erlösung aus der Unterwelt
Der Held entdeckt mit der Liebe zur zarten Tochter-Schwester-Geliebten seine eigene zarte Liebe und feinfühlige Seele, die sich noch entwickeln muss. Es ist genau diese Liebesfähigkeit, nach welcher sich seine treue Frau sehnt und auf welche sie all die Jahre geduldig gehofft und gewartet hat. Er erlöst sie aus der Negativität (Unterwelt) und weckt durch seine Liebe ihre gestorbene Liebe (die Jungfrau in ihr) wieder auf (als erlösende Christus-Figur).
Gemeinsam Stürme überwinden und neues Land finden
Aufbruch zu neuem Land
Wenn es dem Paar hingegen gelingt, in allen Stürmen an der Partnerschaft festzuhalten, indem Vergebung zum Tragen kommt, dann trägt die Liebe die Beziehung durch alle Schwierigkeiten hinüber in die ewige Dimension der Ganzheit und des Geistes.