3. Welche Herausforderungen gibt es bei der Integration der Anima? Schwäche …
Die Schwierigkeit ist, dass Weiblichkeit in unserer Welt mit Schwäche assoziiert ist und darum nicht besonders beliebt ist. Darum ist es eine Herausforderung, sich seiner eigenen Schwäche zu stellen und zu lernen, sich selbst darin zu lieben und anzunehmen. Meistens ist es eine Krise, die diesen Prozess einleitet. Er wird jedoch zur heilenden und heiligen Wunde, welche den Menschen für den Geist öffnet (s. unten).
4. Was ändert sich, wenn die Anima integriert ist? Empathie!
Die Begegnung mit der eigenen Schwäche zwingt die Persönlichkeit in die Suche nach neuem Vertrauen. Dabei wird der Blick auf das Grössere gerichtet, welches die eigene Existenz überdauert und übertrifft. So kann es sich plötzlich tröstlich anfühlen, Teil dieses Grösseren zu sein und sogar Dankbarkeit daraus wachsen. Zudem entsteht auch Mitgefühl für die Schwäche anderer.
Auf diese Weise führt Integration der Anima aus einer machtorientierten Macho-Existenz hinein in die Liebe des Vaters, welche annehmend und vergebend, heilend und rettend ist.
5. Müssen Frauen ebenfalls ihre Anima integrieren? Nein und Ja …
Ja und nein. Nein, weil der Frau die reine Liebe von Anfang an ins Herz gelegt ist. Wenn diese Liebe jedoch aufgrund von Verletzungen gestorben ist, dann tritt die Frau ebenfalls ins Machtspiel ein. Das heisst, sie wird von innerer negativer Macho-Männlichkeit bestimmt, was in Überlieferungen durch die Stiefmutter, Hexe oder zornige Herrin der Unterwelt dargestellt ist.
Um ihre ureigene reine Liebe wiederzugewinnen, muss dann die Frau nun ebenfalls ihre Schwäche integrieren. Indem sie sich zur Liebe des Vaters durchringt, kann sie sich selbst und anderen vergeben (s. Die Integration des Animus.)
6. Was hilft Männern, ihre Anima zu integrieren? Die Mutter?
Ja und Nein. Männer müssen sich zuerst von ihrer Seele in Gestalt ihrer inneren herrischen Übermutter als Drache lösen und zudem in ihrer selbstherrlichen Macht beschnitten werden (s. Die Befreiung von der Mutter und Der Drache, die alte Schlange und ihre Überwindung).
Das Staunen über die Erhabenheit der Natur sowie das Mysterium und die Unendlichkeit des Universums können sie jedoch mit der grossen Mutter, dem Leben selbst, in Verbindung bringen. Zudem hilft auch die Begegnung mit zarter und feinfühliger Weiblichkeit dem Mann, seine eigene Seele zu entdecken (, … die sich ja noch zur Stärke entwickeln muss.)
7. Wie lange dauert es, bis ein Mann seine Anima integriert hat? 40 Jahre 🙂
Die gegengeschlechtlichen Persönlichkeitsanteile werden meistens erst in den mittleren Jahren so ab 40 integriert. Zuvor erfährt das Paar Einheit in der Ergänzung, wobei der eine Teil die weibliche und der andere die männliche Seite lebt.
Dabei gilt: Jene Seite, die am Licht des Lebens und damit positiv konnotiert ist, wird jeweils von der Schattenseite des anderen Geschlechts kompensiert. Letztere wird auf dem Weg durch die Unterwelt integriert, wodurch das Paar zu Einheit in Ganzheit findet. [S. Die Integration von Anima und Animus und Die heilige Hochzeit.]