Initiation – Eintauchen in das grosse Weibliche
Wasser als weibliches Symbol für das Leben und die Liebe
Die Initiation steht sie häufig im Zusammenhang mit Wasser.
Wasser als das Leben gebärende Ur-Element ist das Symbol für das grosse Weibliche und das Unbewusste schlechthin. Dazu dieses Zitat von C.G. Jung:
Die mütterliche Bedeutung des Wassers gehört zu den klarsten Symboldeutungen im Gebiete der Mythologie […]. Aus dem Wasser kommt das Leben […]. In den Träumen und Phantasien bedeutet Meer und jedes grössere Gewässer das Unbewusste. Der Mutteraspekt des Wassers koinzidiert insofern mit der Natur des Unbewussten, als dieses (in besonderem Masse beim Manne) als die Mutter oder Matrix [lateinisch für „Gebärmutter»] des Bewussten angesprochen werden kann.[1]
Integration des weiblichen Unbewussten ins Bewusstsein (männlich)
Das Bewusstsein („männlich“), das sich im Leben entwickelt hat, muss alle Aspekte des Weiblichen integrieren, um Ganzheit zu erlangen: die Liebe als die weibliche Seite des Geistes und die Seele/das Leben. Das Leben selber ist Teil des Unbewussten, denn es befindet sich ausserhalb des Bewusstseins des Menschen..
Vereinigung des Bewusstseins mit dem Unbewussten
Mit anderen Worten muss sich der Geist also hinab in die Materie begeben, sogar bis ins Unbewusste, in das Reich der Schatten und des Todes, um sich da – im Sterben (des Egos) – mit dem Unbewussten in Liebe zu vereinen (s. Die Heilige Hochzeit).
Die Initiation als bewusstes Zeichen für den Weg der Liebe
Die Bereitschaft für den Weg der Liebe kann auf unterschiedliche Weise zu Ausdruck kommen, zum Beispiel in einem Aufbruch von zuhause, in einem Bekenntnis durch Worte oder Taten, in einem ersten Geschlechtsverkehr, im Vollzug eines Rituals (einer Mutprobe oder einer rituellen Verletzung wie durch die Beschneidung) oder in einer Weihe durch Untertauchen in Wasser.