By Anne on 30. Oktober 2020
Der Prinz wollte Schneewittchen im Glassarg in sein Schloss bringen. Da erwachte sie. Bald darauf bald Hochzeit gefeiert.
By Anne on 21. Oktober 2020
Schneewittchen nahm einen Bissen vom vergifteten Apfel und fiel wie tot um. Diesmal konnten es die Zwerge nicht mehr wecken.
By Anne on 15. Oktober 2020
Schneewittchen bei den sieben Zwergen: Hinter den sieben Bergen erfährt es Geborgenheit, Unterstützung, Trost und Wertschätzung.
By Anne on 1. Oktober 2020
Schneewittchen rennt verängstigt durch den Wald und kommt zu einem Häuschen. Es isst von sieben Tellerchen, trinkt von sieben Becherchen ...
By Anne on 5. Juli 2020
Der vergiftete Apfel symbolisiert vergiftete Liebe und Missbrauch als kollektive Realität in der Welt und damit letztlich die grosse Erbsünde.
By admin-goldspur on 23. Juni 2020
Der Jäger geht mit Schneewittchen in den Wald. Er hat von der Stiefmutter den Auftrag, die Königstochter zu töten.
By Anne on 20. Juni 2020
Nachdem Schneewittchens Mutter gestorben ist, heiratet der Vater eine andere Frau. Die Stiefmutter ist stolz, eitel und herrschüchtig.
By admin-goldspur on 13. Juni 2020
Im ersten Teil des Märchens "Schneewittchen" wird das Thema eingeführt: Ganzheit (Weiss, Rot, Schwarz) und ein fruchtbares Leben das Ziel.
Das Märchen "Schneewittchen", handelt vom Weg zu Ganzheit (Weiss, Rot, Schwarz) über "sieben Berge", Symbol für die irdische Realität.
By admin-goldspur on 12. Juni 2020
Schneewittchens überwindet auf dem Weg zu reiner Liebe sieben Berge, die böse Hexe und ihre Ohnmacht. überwinden. So gewinnt sie den Prinzen.
Newsletter Abonnieren
We respect your email privacy
Powered by AWeber Email Marketing
Newsletter abonnieren
You have successfully subscribed to the newsletter
There was an error while trying to send your request. Please try again.