1. Die integre Persönlichkeit (Ich-Persönlichkeit)
Der integre (ganze) Mensch ist mit seinem Sein in Frieden, denn er hat seine Schatten integriert. Er hat ein gutes Verhältnis zur eigenen Rolle als Kind, als Mutter/Vater und als Partner/Partnerin.
Mit anderen Worten steht er positiv im Leben und hat einen guten Zugang zum Körper (männlich) und zur Seele (weiblich). Auch hat er Triebe und Emotionen unter Kontrolle und belangt nicht das Gegenüber damit. Vielmehr übernimmt er für sich selber sowie für andere Verantwortung.
2. Das innere Kind
Mit seinem inneren Kind hat er Ängste, Fehler und Schwächen integriert. Das bedeutet, dass er in der Lage ist, sich selber liebevoll wahrzunehmen, sich zu vergeben, zu trösten und Mut zuzusprechen. Dabei achtet er auch höhere Ordnungen («Vater») und die Realität des Lebens («Mutter»). (S. Vater und Mutter, Geist und Materie).
3. Die gegengeschlechtlichen Persönlichkeitsanteile (Anima und Animus)
Der innere Mann der Frau (Animus):
Der innere Mann der Frau beeinflusst die Art und Weise, wie sie mit Männern in Kontakt tritt, entscheidend. Dabei spielt ihr Körper eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, dass sie zu diesem ein gutes Verhältnis hat. Auf dem Weg durch die Unterwelt versöhnt sie sich mit ihrer Schwäche und gewinnt Herrschaft über ihre Emotionen. So integriert sie ihre geistige Kraft in der Materie, die männliche Seite des Geistes (CHRISTUS).
Die innere Frau des Mannes (Anima)
Die innere Frau des Mannes übt ebenfalls einen grossen Einfluss auf seine Art, mit Frauen in Kontakt zu treten, aus. Dabei spielt seine Seele eine wichtige Rolle. Hat er diese (noch) nicht gewonnen, dann kann er nur über den Körper in Kontakt treten. Durch die Erfahrung der Schwäche integriert er die weibliche Seite des Geistes: Liebe und Warmherzigkeit (JUNGFRAU).
4. Vater/Mutter, Geist und Materie
Die integre Persönlichkeit hat ihr Unbewusstes (Körper, Materie, MUTTER, Königin) in ihr liebendes Bewusstsein (VATER, König, Glaube) integriert und damit beide Seiten, männlich und weiblich, in sich vereint. Damit steht sie selbstwirksam und vollmächtig im Leben.
[S. Das Bewusstsein und das Unbewusste, Vater und Mutter, Geist und Materie und Die heilige Hochzeit.]