Doch in «Evolution No 12» sind die Elemente gemäss den Prinzipien der negativen Dynamik vertauscht. So steht oben das Element FEUER (rot) für Schmerz und Zorn der Frau auf der linken Seite, das Element ERDE (in Brauntönen) für Materialismus des Mannes hingegen auf der rechten Seite. Unten steht Blau links für die Seele der Frau und Braun-Bronze für die geistige Herrschaft des Mannes im Bereich der Seele[1]. Ganz zuunterst steht hellblau für die Gefühle der Frau (Liebe, blau-weiss: Seele-Geist).
Der schwarze Knäuel: das individuelle Unbewusste und der Machttrieb
Das Unbewusste wird in «Evolution No 12» durch einen schwarzen Knäuel dargestellt. Es setzt sich aus Veranlagungen, Prägungen und Mustern zusammen, welche im Körper verankert sind und über die Emotionen das Handeln beeinflussen. So liegen die schwarzen Knäuel auch direkt bei den Elementen der Seele, unten im Kreis (Blau für die Seele der Frau; Braun für die Seele des Mannes[1]).
Ungesteuerte Emotionen
Dass die Elemente der Seele unten statt oben erscheinen (wo sie als immaterielle Faktoren eigentlich stehen sollten), liegt an der Negativdynamik. In dieser drückt sich die Seele durch tiefe und schwer kontrollierbare, weil unbewusste Körperreaktionen aus, die dem Schatten entstammen. Sie verdichten sich zu einem diffusen Knäuel, aus welchem die Schlange aufsteigt (s. Starke Emotionen und das Unbewusste – Schattenaktivität).
Die beiden Schlangen: der Lust- und der Schmerztrieb (Anima und Animus)
Aus dem Unbewussten steigt die Schlange auf, welche das Ego symbolisiert. Es richtet seine destruktive Herrschaft im Leben des Menschen auf, indem es die Triebe aktiviert (s. Zwölf und Dreizehn (Überblick).
Die Schlange symbolisiert hier den negativen Trieb im Bereich des Körpers (Antrieb, Animus) und der Seele (Motivation, Anima). Solange diese Treiber unbewusst sind, das heisst unerkannt im Schatten verborgen sind, wirken Anima und Animus mit negativer Energie auf Mann und Frau ein:
[S. Die beiden Bäume im Paradies und die verbotene Frucht.]