Blut für Leben: Der Gral und der Kelch Christi
Das Wort „Gral“ bedeutet Kelch. Der Sagenumwobene Gral, der in den Legenden um König Arthus und Parzival eine Rolle spielt, soll wunderbare Fülle und ewige Jugend schenken. Was ist sein Geheimnis? – Und hat er etwas mit dem Kelch Christi zu tun?
Grundlagen für diesen Beitrag:
Vater und Mutter, Geist und Materie und Gott, Ganzheit, 3-in-1, männlich und weiblich
Hier geht es direkt zu einem freien Text:
Ich bin die Hüterin des Grals
Der Gral – Fülle und ewige Jugend
Der Gral, getragen von der Jungfrau: Fülle im Überfluss
Der Heilige Gral galt in Mutter-Kulturen als wunderwirkendes und Fülle schenkendes Gefäss. Indem er durch eine Jungfrau in den Raum getragen wurde, deckte sich der Tisch wie von Zauberhand mit Speisen und das ganz Land erblühte in Fruchtbarkeit.
Der Gralskönig, Hüter des Grals
Im diesem wundersamen Gefäss lagen also Fülle, Reichtum, Kraft oder auch das ewige Jugend schenken. Diese Gaben hingen aber vom Gralskönig, dem Hüter des Grals, ab und von seinem Zustand. War er gesund und präsent, so ging es dem Land gut, war er hingegen oder abwesend, oder sogar krank, darbte das Land.