By admin-goldspur on 26. März 2020
Unter den Zahlen von 1 bis 12 befinden sich auf dieser Homepage die theoretischen Ausführungen, welche den Deutungen der Überlieferungen zugrunde liegen oder diese erklären.
Hier eine Übersicht über die fundamentalen Themen, die den Zahlen 1 bis 12 zugeordnet werden können:
«Einheit und Ganzheit stehen auf der höchsten Stufe der objektiven Wertskala, denn ihre Symbole lassen sich vom Bild Gottes nicht mehr unterscheiden.» (Zitat von C.G. Jung)
Das Leben findet irgendwo auf der Achse zwischen zwei Gegensätzen statt, zwischen Geist – Materie; weiblich – männlich; Licht – Schatten; bewusst – unbewusst; Leben – Tod…
Was dreifach abgestützt ist, ist stabil und unverrückbar. Ein Stuhl auf drei Beinen steht stabiler als ein Stuhl auf vier Beinen. Die Triade ist darum auch ein Symbol für Ganzheit.
Vier Himmelsrichtungen, vier Jahreszeiten, vier Flüsse im Paradies, vier Kohlestoffverbindungen, vier Elemente, die Vier der menschlichen Familie (Vater – Mutter – Tochter – Sohn).
Ein Geist, der die vier Elemente in einer ruhelosen Negativdynamik umtreibt oder fünf «Bäume des Lebens» auf dem Weg zurück zum Paradies.
Das Hexagramm entsteht, indem man das männliche und das weibliche Dreieck übereinander legt. Es symbolisiert so mit seinen sechs Ecken die Einheit von männlich und weiblich.
Die Sieben symbolisiert die Schöpfung im Gleichgewicht und die Ganzheit der irdischen Existenz.
Die Acht symbolisiert die neue Schöpfung der Liebe, nachdem die erste Schöpfung (der Sieben) erfüllt ist. Der Morgenstern (Venus), der Stern der Göttin der Liebe, wird mit acht Strahlen dargestellt.
In jeder der drei Lebensphasen (Jugend, Erwachsenenalter, reifes Alter) soll die Liebe zum Tragen kommen, und zwar in in dreifacher Hinsicht, im Bereich des Körpers, der Seele und des Geistes.
Die 10 Sephiroth («Ziffern») sind ein mächtiges Symbol für die Ganzheit der erlösten Schöpfung.
Die kleine Ganzheit (1) und die grosse Identität (10). Erkenntnis ist als Mittel der Macht missbraucht worden und darum nicht mehr Teil der Ganzheit.
Die Vier der Familie (Vater, Mutter, Tochter, Sohn) je dreifach abgstützt ergeben 12 Faktoren der Ganzheit. Die Zahl 12 steht in Märchen und Mythen als Symbol für Ganzheit (z.B: die zwölf goldenen Teller in Dornröschen).
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Eigenen Namen, eigene E-Mail-Adresse und eigene Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.
Δ
Newsletter Abonnieren
We respect your email privacy
Powered by AWeber Email Marketing
Newsletter abonnieren
You have successfully subscribed to the newsletter
There was an error while trying to send your request. Please try again.